Offizielle Einweihung der orangefarbenen Bank sowie Spendenübergabe an Heckenrose am Internationalen Tag der Menschenrechte, 10. Dezember 2024

Leuchtendes Orange bereichert das denkmalgeschützte Ensemble des Peiner Amtsgerichts.

 

Anja Freund-Karkutsch (SI), Rainer Falkenhagen (Volksbank BRAWO), Petra Hadrys (INVENT GmbH), Norbert Müller (Direktor des Amtsgerichts Peine), Cordula Heimburg (SI), Dietlind Maßmann (SI)

Petra Karger (Heckenrose), Anja Freund-Karkutsch (SI), Britta Herzberg (Heckenrose)

"Mit der offiziellen Übergabe unserer orangefarbenen Bank haben wir am internationalen Tag der Menschenrechte am 10, Dezember den Schlusspunkt der diesjährigen Orange Days gesetzt",
erklärt Anja Freund-Karkutsch, Präsidentin des Soroptimist Club Peine.
Der Standort der Bank vor dem Amtsgericht könne nicht besser gewählt sein. Die Infoplakette trage die Aufschrift „Kein Platz für Gewalt“ sowie die Rufnummer des Hilfetelefons und weise auf die Sponsoren Volksbank BRAWO sowie INVENT GmbH hin, so die Präsidentin.
Gleichzeitig erfolgte die Übergabe unserer Spende an die Beratungsstelle Heckenrose. Die Fachberatung unterstützt Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben oder damit aktuell konfrontiert sind. Die Beratung ist für Betroffene kostenfrei. Die Veranstaltungsreihe der Heckenrose "An jedem 6. ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt" ist aus den Kampagnen der UBSKM »Schieb den Gedanken nicht weg« und »Schieb deine Verantwortung nicht weg« entstanden. Am 6. Januar 2025 ist von 18 bis 20 Uhr der Auftakt der Veranstaltungsreihe »Besser als Nichts … zu tun«  in der Heckenrose mit einer Übersicht  über die einzelnen Highlights mit Getränken und Snacks.Dorothee Bärmann singt zwei Stücke und begleitet sich auf der Gitarre. Das »Theater Spring ins Feld« belebt die Veranstaltung durch kleine szenische Botschaften zur Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern. 

Der Kontakt kann anonym und sicher online oder persönlich erfolgen. Der Erlös stammt insbesondere aus der Aufführung des Theaterstücks „Die Frau, die gegen Türen rannte“ mit der Schauspielerin Michaela
Allendorf am 28.November im Peiner Forum sowie den Einnahmen aus dem „Orange Day Café“ in den Räumen des Eiscafés „La Gondola“ am 30. November.
Die „Orange Days“ lenken die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema der vielfältigen häuslichen Gewalt, symbolisieren aber auch die Energie, die aus dem gemeinsamen Engagement entstehen kann.
"Unsere diesjährigen Aktionen sind durch das ehrenamtliche Engagement unserer Clubschwestern sowie vielfältige Unterstützung ermöglicht worden, für die wir uns besonders bei der Firma Benckendorf und der Firma Seffers, sowie
weiteren bedanken", freut sich die Präsidentin.
„Orange the World!“ ist das Motto der jährlich stattfindenden Initiative von Soroptimist International Deutschland (SID), die am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, startet und mit dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember endet. Während dieser 16 Tage finden weltweit Veranstaltungen und Aktionen „in Orange“ statt.




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top